Niantic Calmity: Unterschied zwischen den Versionen
(→21. Dezember) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{NavStoryline|[[Epiphany Night]]|[[Jarvis Resurrection]]}} | {{NavStoryline|[[Epiphany Night]]|[[Jarvis Resurrection]]}} | ||
+ | __NOTOC__ | ||
+ | == 1. Dezember == | ||
+ | |||
+ | P.A. Chapeau bekommt eine {{niantic|sc101a|Mail}} von Amaziah Lachish mit der Information, dass zwei Leichen am Hauptbahnhof in Zürich gefunden wurden und diese mit Sicherheit mit dem Projekt [[Niantic]] zu tun haben. Einem {{niantic|sc101c|Zeitungsbericht}} zufolge sind die Polizei-Ermittlungen am Zürich Hauptbahnhof ergebnislos, da keine Leichen gefunden wurde. Es gibt nur ein Foto oder Video der Begebenheit, das könnte aber auch eine Fälschung sein. | ||
+ | |||
+ | == 2. Dezember == | ||
+ | |||
+ | Ein {{niantic|sc102a|Foto}} taucht auf, dass einen weißen Lieferwagen mit Niantic-Logo zeigt. Das war möglicherweise das Aufräum-Kommando. Ein {{niantic|sc102b|Mitschnitt}} des Notrufs einer Zeugin taucht auf. | ||
+ | |||
+ | == 3. Dezember == | ||
+ | |||
+ | Einem {{niantic|sc103a|Pressebericht}} zufolge sind die Polizei-Arbeiten abgeschlossen. Die Behörden sind überzeugt davon, dass es sich im einen Scherz handelt. | ||
+ | |||
+ | == 4. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc104a|Devra Bogdanovich}} | ||
+ | |||
+ | == 5. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc105a|Bogdanovich und Jarvis werden von der NIA gesucht}} | ||
+ | |||
+ | == 6. Dezember == | ||
+ | |||
+ | Ein {{niantic|sc112a|Bericht}} an [[Ezekiel Calvin]] über die Erstellung eines Mikro-Wurmlochs. | ||
+ | |||
+ | == 7. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc107a|Klue Video}} | ||
+ | |||
+ | == 8. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc108x|Dead drops}} | ||
+ | |||
+ | Eine {{niantic|sc108a|Mail}} von Direktorin [[Yuen Ni]] an Ezekiel Calvin über Jarvis und Bogdanovich. | ||
+ | |||
+ | == 9. Dezember == | ||
+ | |||
+ | Die {{niantic|sc109a|Ursprünge}} des Namens "Niantic" | ||
+ | |||
+ | == 10. Dezember == | ||
+ | |||
+ | Ein {{niantic|sc110b|Zeugenbericht}} der Tatnacht am Zürich Hauptbahnhof. | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc110c}} | ||
+ | |||
+ | == 11. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc110a|Audio}} | ||
+ | |||
+ | == 12. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc1112|Zwölf}} | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc111x|Internes Memo}} | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc111a|Suche nach Bogdanovich}} | ||
+ | |||
+ | == 13. Dezember == | ||
+ | |||
+ | Wer ist der Maulwurf? {{niantic|sc113a}} | ||
+ | |||
+ | == 14. Dezember == | ||
+ | |||
+ | Klue über die Epiphany Night {{niantic|sc114a}} | ||
+ | |||
+ | == 15. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc115a}} | ||
+ | |||
+ | == 16. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc116a|Autopsie}} von Roland Jarvis | ||
+ | |||
+ | == 17. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc117a}} | ||
+ | |||
+ | == 18. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc118b}} | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc118x}} | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc118a}} | ||
+ | |||
+ | == 19. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc119b}} | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc119a}} | ||
+ | |||
+ | == 20. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc120b}} | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc120a}} | ||
== 21. Dezember == | == 21. Dezember == | ||
Zeile 9: | Zeile 105: | ||
Projekt Whydah ist ein Vorgänger von Projekt [[Niantic]]. [[Yuri Alaric Nagassa]] war an diesem Projekt beteiligt und [[Victor Kureze]] war sehr von ihm begeistert. In den Mails zwischen ihm und Dr. [[Devra Bogdanovich]] freut sich Bogdanovich Nagassa endlich persönlich kennen zu lernen und fragt ihn, wie sie auf den Namen "[[Shaper]]" gekommen sind. Nagassa sagt, es ist das Wort am nächsten zur Übersetzung des ursprünglichen Worts der [[Anazktec]] für "Die Gedanken verändern durch Lehm oder Holz". Diese antiken Anazktec lebten tief im Dschungel und hatten unglaubliche technische und künstlerische Werke vollbracht, die nicht mit einem Kontakt mit der Zivilisation zu erklären sind. Nagassa vergleicht es mit einem modernen Stonehenge. ({{niantic|sc121b}}) | Projekt Whydah ist ein Vorgänger von Projekt [[Niantic]]. [[Yuri Alaric Nagassa]] war an diesem Projekt beteiligt und [[Victor Kureze]] war sehr von ihm begeistert. In den Mails zwischen ihm und Dr. [[Devra Bogdanovich]] freut sich Bogdanovich Nagassa endlich persönlich kennen zu lernen und fragt ihn, wie sie auf den Namen "[[Shaper]]" gekommen sind. Nagassa sagt, es ist das Wort am nächsten zur Übersetzung des ursprünglichen Worts der [[Anazktec]] für "Die Gedanken verändern durch Lehm oder Holz". Diese antiken Anazktec lebten tief im Dschungel und hatten unglaubliche technische und künstlerische Werke vollbracht, die nicht mit einem Kontakt mit der Zivilisation zu erklären sind. Nagassa vergleicht es mit einem modernen Stonehenge. ({{niantic|sc121b}}) | ||
− | {{ | + | {{niantic|sc121a}} |
+ | |||
+ | {{niantic|sc121c}} | ||
+ | |||
+ | == 22. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc122a}} | ||
+ | |||
+ | == 23. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc123a|Screenplay}} | ||
+ | |||
+ | == 24. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc124a}} | ||
+ | |||
+ | == 25. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc125a|Screenplay}} | ||
+ | |||
+ | == 26. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc126a}} | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc126b}} | ||
+ | |||
+ | == 27. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc127a|Screenplay}} | ||
+ | |||
+ | == 28. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc128a}} | ||
+ | |||
+ | == 29. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc129a}} | ||
+ | |||
+ | == 30. Dezember == | ||
+ | |||
+ | {{niantic|sc130a|Jarvis taucht auf}} | ||
+ | |||
[[Kategorie:Storyline|!2012-12]] | [[Kategorie:Storyline|!2012-12]] |
Version vom 11. Mai 2015, 13:23 Uhr
Niantic Calmity (Die Niantic Ruhe) ist der im Dezember 2012 der zweite Monat des Investigation Boards von P.A. Chapeau.
- Kurze Zusammenfassung der Geschichte
←Vorherige |
Hintergrundgeschichte ![]() Niantic Calmity |
Nächste→ |
1. Dezember
P.A. Chapeau bekommt eine Mail von Amaziah Lachish mit der Information, dass zwei Leichen am Hauptbahnhof in Zürich gefunden wurden und diese mit Sicherheit mit dem Projekt Niantic zu tun haben. Einem Zeitungsbericht zufolge sind die Polizei-Ermittlungen am Zürich Hauptbahnhof ergebnislos, da keine Leichen gefunden wurde. Es gibt nur ein Foto oder Video der Begebenheit, das könnte aber auch eine Fälschung sein.
2. Dezember
Ein Foto taucht auf, dass einen weißen Lieferwagen mit Niantic-Logo zeigt. Das war möglicherweise das Aufräum-Kommando. Ein Mitschnitt des Notrufs einer Zeugin taucht auf.
3. Dezember
Einem Pressebericht zufolge sind die Polizei-Arbeiten abgeschlossen. Die Behörden sind überzeugt davon, dass es sich im einen Scherz handelt.
4. Dezember
5. Dezember
Bogdanovich und Jarvis werden von der NIA gesucht
6. Dezember
Ein Bericht an Ezekiel Calvin über die Erstellung eines Mikro-Wurmlochs.
7. Dezember
8. Dezember
Eine Mail von Direktorin Yuen Ni an Ezekiel Calvin über Jarvis und Bogdanovich.
9. Dezember
Die Ursprünge des Namens "Niantic"
10. Dezember
Ein Zeugenbericht der Tatnacht am Zürich Hauptbahnhof.
11. Dezember
12. Dezember
13. Dezember
Wer ist der Maulwurf? [2]
14. Dezember
Klue über die Epiphany Night [3]
15. Dezember
16. Dezember
Autopsie von Roland Jarvis
17. Dezember
18. Dezember
19. Dezember
20. Dezember
21. Dezember
Projekt Whydah ist ein Vorgänger von Projekt Niantic. Yuri Alaric Nagassa war an diesem Projekt beteiligt und Victor Kureze war sehr von ihm begeistert. In den Mails zwischen ihm und Dr. Devra Bogdanovich freut sich Bogdanovich Nagassa endlich persönlich kennen zu lernen und fragt ihn, wie sie auf den Namen "Shaper" gekommen sind. Nagassa sagt, es ist das Wort am nächsten zur Übersetzung des ursprünglichen Worts der Anazktec für "Die Gedanken verändern durch Lehm oder Holz". Diese antiken Anazktec lebten tief im Dschungel und hatten unglaubliche technische und künstlerische Werke vollbracht, die nicht mit einem Kontakt mit der Zivilisation zu erklären sind. Nagassa vergleicht es mit einem modernen Stonehenge. ([13])