Scanner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus IngressWiki
(Versionen)
(Versionen)
Zeile 9: Zeile 9:
 
''Liste aller Versionen, Android und iPhone gemischt (2015)''
 
''Liste aller Versionen, Android und iPhone gemischt (2015)''
  
{| class="wikitable mw-collapsible mw-collapsed" width="100%"
+
{| class="wikitable mw-collapsible mw-collapsed sortable" width="100%"  
 
! width="5%" | Version
 
! width="5%" | Version
 
! width="10%" | Android<br>Datum
 
! width="10%" | Android<br>Datum
 
! width="10%" | iPhone<br>Datum
 
! width="10%" | iPhone<br>Datum
! width="75% | Beschreibung
+
! width="75% class="unsortable" | Beschreibung
 
|-
 
|-
 
| 1.75.0 || || 21. Apr 2015
 
| 1.75.0 || || 21. Apr 2015
Zeile 31: Zeile 31:
 
|-
 
|-
 
| 1.70.0 || || 13. Feb 2015
 
| 1.70.0 || || 13. Feb 2015
| Verbesserte Lokalisierung
+
| Verbesserte Mehrsprachen-Unterstützung
 
|-
 
|-
 
| 1.69.0 || || 28. Jan 2015
 
| 1.69.0 || || 28. Jan 2015
Zeile 39: Zeile 39:
 
|
 
|
 
|-
 
|-
| 1.67.2 || || &nbsp;6. Jan 2015
+
| 1.67.2 || <center>&mdash;</center> || &nbsp;6. Jan 2015
|
+
| Unterstützung neuer Medaillen: Trekker, Engineer und SpecOps
 
|}
 
|}
  
Zeile 51: Zeile 51:
 
! width="75% class="unsortable" | Beschreibung
 
! width="75% class="unsortable" | Beschreibung
 
|-
 
|-
| 1.67.1 || 19. Dez 2014 ||
+
| 1.67.1 || 19. Dez 2014 || <center>&mdash;</center>
 
|
 
|
 
|-
 
|-
| 1.66.0 || &nbsp;6. Dez 2014 || &nbsp;8. Dez 2014
+
| 1.66.0 || &nbsp;6. Dez 2014 || &nbsp;5. Dez 2014
|
+
| Missionen lassen sich pausieren; iOS: Portal-Fotos können im Vollbild angezeigt werden
 
|-
 
|-
| 1.65.0 || 18. Nov 2014 ||
+
| 1.65.0 || 18. Nov 2014 || <center>&mdash;</center>
 
|
 
|
 
|-
 
|-
 
| 1.64.0 || &nbsp;4. Nov 2014 || &nbsp;7. Nov 2014
 
| 1.64.0 || &nbsp;4. Nov 2014 || &nbsp;7. Nov 2014
|
+
| iOS: Notifications; Portal-Fotos können eingereicht werden; Anzeige mehrerer Portal-Fotos ist möglich; Fotos können bewertet werden
 
|-
 
|-
 
| 1.63.0 || 21. Okt 2014 || 28. Okt 2014
 
| 1.63.0 || 21. Okt 2014 || 28. Okt 2014
|
+
| iOS: Portal-Infos lassen sich editieren
 
|-
 
|-
 
| 1.62.0 || &nbsp;7. Okt 2014 || 17. Okt 2014
 
| 1.62.0 || &nbsp;7. Okt 2014 || 17. Okt 2014
|
+
| Passphrase in Missionen hat jetzt Fremdsprachenunterstützung
 
|-
 
|-
| 1.61.2 || 25. Sep 2014 || 12. Okt 2014  
+
| 1.61.2 || 25. Sep 2014 || 10. Okt 2014  
 
| Neue Funktionen: iPhone6+ Unterstützung
 
| Neue Funktionen: iPhone6+ Unterstützung
 
|-
 
|-
| 1.60.0 || 10. Sep 2014 ||
+
| 1.60.0 || 10. Sep 2014 || <center>&mdash;</center>
 
|
 
|
 
|-
 
|-
| 1.59.1 || 29. Aug 2014 ||
+
| 1.59.1 || 29. Aug 2014 || 12. Sep 2014
 
|
 
|
 
|-
 
|-
| 1.58.3 || || 29. Aug 2014
+
| 1.58.2<br>1.58.3 || 13. Aug 2014 || 29. Aug 2014
 
| Neue Funktionen (Nur iOS): Portale einreichen ([https://plus.google.com/u/0/+BrandonBadger/posts/6xz6JkGDsQM])
 
| Neue Funktionen (Nur iOS): Portale einreichen ([https://plus.google.com/u/0/+BrandonBadger/posts/6xz6JkGDsQM])
 
|-
 
|-
| 1.58.2 || 13. Aug 2014 ||
+
| 1.57.1 || &nbsp;5. Aug 2014 || &nbsp;5. Aug 2014
|
 
|-
 
| 1.57.1 || &nbsp;5. Aug 2014 ||
 
 
| Neue Funktionen: Angepasste Portal Key Ansicht ([https://plus.google.com/+Ingress/posts/9Y6bGPx8Gdp]); Multi-Recycle von Schlüsseln
 
| Neue Funktionen: Angepasste Portal Key Ansicht ([https://plus.google.com/+Ingress/posts/9Y6bGPx8Gdp]); Multi-Recycle von Schlüsseln
 
|-
 
|-
Zeile 90: Zeile 87:
 
| Neue Funktionen: Multi-Item Recycle; Sharing; News of the day; Kompatibel ab iOS7+ (statt vorher iOS6+) ([https://plus.google.com/+BrandonBadger/posts/Fc2zYm7sqNM])
 
| Neue Funktionen: Multi-Item Recycle; Sharing; News of the day; Kompatibel ab iOS7+ (statt vorher iOS6+) ([https://plus.google.com/+BrandonBadger/posts/Fc2zYm7sqNM])
 
|-
 
|-
| 1.55.2 || &nbsp;3. Jul 2014 ||
+
| 1.55.2 || &nbsp;3. Jul 2014 || <center>&mdash;</center>
 
| Neue Funktionen: [[Google Plus]] Verlinkung des Profils; Sharing; "MISSION" wird in "TRAINING" umbenannt
 
| Neue Funktionen: [[Google Plus]] Verlinkung des Profils; Sharing; "MISSION" wird in "TRAINING" umbenannt
 
|-
 
|-
| 1.54.0 || 19. Jun 2014 ||
+
| 1.54.0 || 19. Jun 2014 || <center>&mdash;</center>
 
| Neue Funktionen: Multi Recycling
 
| Neue Funktionen: Multi Recycling
 
|-
 
|-
| 1.53.0<br>1.53.3 || &nbsp;4. Jun 2014 || 15. Jul 2014
+
| 1.53.0<br>1.53.3 || &nbsp;4. Jun 2014 || &nbsp;2. Jul 2014
 
| Erste Version des iOS Scanners; Neue Funktionen: Neuer Startscreen; Aufgrund von Bugfixes wurden zwei verschiedene Versionen kurz nacheinander veröffentlicht
 
| Erste Version des iOS Scanners; Neue Funktionen: Neuer Startscreen; Aufgrund von Bugfixes wurden zwei verschiedene Versionen kurz nacheinander veröffentlicht
 
|}
 
|}

Version vom 30. April 2015, 14:59 Uhr

Der Scanner ist die mobile App, mit der man in Ingress die Portale und das XM sichtbar machen kann. Der Scanner wurde von Oliver Lynton-Wolfe entwickelt und von Devra Bogdanovich nach der Epiphany Night geleakt.

Aufbau des Scanners

  • Storyline des Scanners

Versionen

Liste aller Versionen, Android und iPhone gemischt (2015)

Version Android
Datum
iPhone
Datum
[Ausklappen] Beschreibung
1.75.0 21. Apr 2015 Bug fixes
1.74.0  9. Apr 2015 Bug fixes
1.73.0 24. Mär 2015 Japanische Übersetzung
1.72.1 17. Mär 2015 Bug fixes
1.71.1 26. Feb 2015 Missions-Start-Portale werden im Scanner (und in der Intel Map) angezeigt; Gedrückt halten des "Recharge" Knopfes lässt Portale schneller laden
1.70.0 13. Feb 2015 Verbesserte Mehrsprachen-Unterstützung
1.69.0 28. Jan 2015 Bug fixes
1.68.0 13. Jan 2015 14. Jan 2015
1.67.2
 6. Jan 2015 Unterstützung neuer Medaillen: Trekker, Engineer und SpecOps

Liste aller Versionen, Android und iPhone gemischt (2014, Jun-Dez)

Version Android
Datum
iPhone
Datum
[Ausklappen] Beschreibung
1.67.1 19. Dez 2014
1.66.0  6. Dez 2014  5. Dez 2014 Missionen lassen sich pausieren; iOS: Portal-Fotos können im Vollbild angezeigt werden
1.65.0 18. Nov 2014
1.64.0  4. Nov 2014  7. Nov 2014 iOS: Notifications; Portal-Fotos können eingereicht werden; Anzeige mehrerer Portal-Fotos ist möglich; Fotos können bewertet werden
1.63.0 21. Okt 2014 28. Okt 2014 iOS: Portal-Infos lassen sich editieren
1.62.0  7. Okt 2014 17. Okt 2014 Passphrase in Missionen hat jetzt Fremdsprachenunterstützung
1.61.2 25. Sep 2014 10. Okt 2014 Neue Funktionen: iPhone6+ Unterstützung
1.60.0 10. Sep 2014
1.59.1 29. Aug 2014 12. Sep 2014
1.58.2
1.58.3
13. Aug 2014 29. Aug 2014 Neue Funktionen (Nur iOS): Portale einreichen ([1])
1.57.1  5. Aug 2014  5. Aug 2014 Neue Funktionen: Angepasste Portal Key Ansicht ([2]); Multi-Recycle von Schlüsseln
1.56.3 15. Jul 2014 18. Jul 2014 Neue Funktionen: Multi-Item Recycle; Sharing; News of the day; Kompatibel ab iOS7+ (statt vorher iOS6+) ([3])
1.55.2  3. Jul 2014
Neue Funktionen: Google Plus Verlinkung des Profils; Sharing; "MISSION" wird in "TRAINING" umbenannt
1.54.0 19. Jun 2014
Neue Funktionen: Multi Recycling
1.53.0
1.53.3
 4. Jun 2014  2. Jul 2014 Erste Version des iOS Scanners; Neue Funktionen: Neuer Startscreen; Aufgrund von Bugfixes wurden zwei verschiedene Versionen kurz nacheinander veröffentlicht

Liste aller Android Versionen (2014, Jan-Mai)

Version Release-Datum [Ausklappen] Beschreibung
1.52.1
1.52.2
30. Mai 2014 Google Plus Verknüpfung; Leichte Anpassungen an Grafiken, Animationen und Sounds ([4])
1.52.0 20. Mai 2014 API Cleanup, Anpassungen an der Game Engine (Libgdx), wahrscheinlich Vorbereitung für die iOS-Version ([5])
 9. Mai 2014 Neue Level 9-16 sind live; beim Level-Up bekommt man ein Field Kit mit 56 Items; man kann ab Level 8+ mehr XM aufnehmen und weiter entfernte Portale aufladen; Ultra Strikes lassen sich jetzt mit allen Geräten hacken (statt nur mit Moto X); Ultra Strikes wurden angepasst und können nun gezielt MODs aus dem Portal entfernen; Portal Shields wurden angepasst von 20/30/50 auf 30/40/60 ([6])
1.51.0  6. Mai 2014 Button Anpassungen, eventuell als Vorbereitung auf die iOS-Version; Counter unter den Medaillen in der Agenten-Statistik; Vorbereitung für Level 9-16 ([7])
1.50.1 30. Apr 2014 “Reenable compression for server responses” als Reaktion auf dramatisch gestiegene Datennutzung der App
1.50.0 22. Apr 2014 Neue Level (9-16) werden angekündigt; Anpassungen des Avatar für neue Level ([8]); Kapsel Unterstützung; UI Anpassungen; Bugfixes
1.49.0  8. Apr 2014 Agenten-Positionsnadel im Scanner wurde grafisch angepasst; Agenten-Profil wurde grafisch angepasst ([9]); Neu: Unterstützung von Capsules; Visur Technologies hat Kapseln entwickelt, zunächst werden Kaspeln nur per Passcode an Teilnehmer eines Wettbewerbs gegeben ([10])
1.48.0 25. Mär 2014 Anzeige der Schlüssel-Anzahl in der Portal-Ansicht; Anpassungen von Knöpfen; Tutorial in Japanisch übersetzt; Vorbereitung für Kapseln ([11])
20. Mär 2014 IQTech Research veröffentlicht Informationen zu veränderten Heat Sinks: Sie sind jetzt für den Agenten, der den Heat Sink setzt, ähnlich wie ein Multi Hack. Der Hack-Count wird wieder auf Null gesetzt.
1.47.0 11. Mär 2014 Vorschaubild des Portals wenn ein Schüssel aufgehoben wird ([12]); SMS-Verifikation für Japan und Deutschland; Hinweise auf Capsule ([13])
 7. Mär 2014 Änderung an der Spielmechanik: Mitigation für Schilder wurden erhöht von 10/20/30 auf 20/30/50 ([14])
1.46.1 27. Feb 2014 Anzeige des Glyph-Bonus; Info-Anzeige über das Portal wenn ein Portal Key aufgenommen wird; einstellbare COMM-Reichweite in den Abständen 5 km, 10 km, 20 km, 50 km, 100 km, 200 km, 500 km, 1000 km und Global; unterstützung von internationalen Zeichensätzen bei Portal-Informationen ([15])
1.45.3 20. Feb 2014 Neu: Glyphen-Hack
1.45.1 11. Feb 2014 Agenten-Verifikation per SMS oder Anruf; Verified Medaille; Neu: Immersive-Mode (Blendet obere Statusleiste des Handys aus); Veränderte Grafiken für Items; ([16])
 6. Feb 2014 Neu: Recharger Medaille ([17])
1.44.0 27. Jan 2014 Anzeige der Item-Anzahl bei Hacks; Neue Item-Grafiken / Angepasste 3D-Modelle; Vorbereitungen für Glyphen-Hack; Regional Scoring: Bugfix für "History" Link in Regional Scoring; Home Screen Widget für Regional Scoring; In der lokalen Wertungszelle wird die eigene Position in der Rangliste angezeigt
1.43.1 17. Jan 2014 Regional Score ([18])
1.43.0 14. Jan 2014 Schnellstart der App vom Lockscreen; Neue Hack-Animation ([19])
10. Jan 2014 Pioneer und Liberator Medaillen; "More" Button ab der zweiten Reihe Medaillen ([20])

Liste aller Android Versionen (2013/2012)

Version Release-Datum [Ausklappen] Beschreibung
1.42.2 16. Dez 2013 Anpassungen für ältere Betriebssysteme
1.42.1 16. Dez 2013 OPS Design wurde verändert; Founder Medaille wird angepasst; Verbesserter Speicher-Verbrauch; Bugfixes ([21]); Erste Hinweise auf Google Plus Integration
1.41.0  2. Dez 2013 Stummschalter für Agenten in der COMM; Control Button fix für "Navigate to Portal";
1.39.2  4. Nov 2013 Item-Counter im Inventory; Unterstützung von Jarvis Shards; Unterstützung für Very Rare Link Amps; XMP feuern nicht sofort wenn sie ausgewählt werden; neue XMP Animation; XMP Bonus beim gedrückt halten des Fire Knopfes; Flip Cards (Jarvis Virus/ADA Refactor) haben nun eine Stunde Cooldown ([22]); Weitere Glyphen für das Avatar-Bild verfügbar ([23])
1.38.0 22. Okt 2013 Bugfixes; Ein neuer Tab in der Agenten-Statistik: Der Now-Tab ([24])
1.37.2  9. Okt 2013 In der COMM sind Agenten-Namen und Portal-Namen nun klickbar und zeigen entweder die Portal-Ansicht, das Profil oder man kann dem Agenten schreiben; Die eigene Statistik kann nun auch privat gesetzt werden in den Einstellungen;
1.36.0 24. Sep 2013 Der Agenten Avatar kann geändert werden; Achteck um den Avatar zeigen Balken für den Agenten-Level (1-8); Neuer AP-Vortschrittsbalken; Neu: Alert-Tab in der COMM; Objektbeschreibungen im Inventar; Verbessertes Agenten-Training; Klick auf die Android-Notification öffnet den Alert-Tab
1.35.1 12. Sep 2013 Neu: Das Agenten-Profil zeigt Statitiken und Medaillien; Medaillien sind neu: Seer, Builder, Connector, Explorer, Mind Controller, Hacker, Purifier ([25]); einige Portal-Benachrichtigungen in der COMM wurden verschoben von der Faction COMM zur Public COMM; GPS Lokalisierung bleibt bestehen auch wenn man die App wechselt
30. Aug 2013 Änderung an der Spiel-Mechanik: Es können zwei MODs pro Spieler gesetzt werden statt einer ([26]); Akzeptierte Portale bringen 500 AP, zusätzliche akzeptierte Bilder bringen 100 AP ([27])
1.34.0 21. Aug 2013 Verbesserte Boot-Zeit; Passcodes können im eigenen Tab eingelöst werden (vorher unten im Inventar als Eingabefeld); Rote Markierung beim setzen von Resonatoren zeigen auf Norden; Pro Spieler können nicht mehr vier sondern nur noch ein MOD gesetzt werden ([28], [29])
1.33.0  7. Aug 2013 Verbesserte Auswahl von MODs, XMP und Resonatoren (Vorherige Auswahl wird behalten); Hacken wird Verfügbar in der Schnellwahl (lange auf Portal gedrückt halten); MODS können auch in feindlichen Portalen angeschaut werden
 1. Aug 2013 Einige Geräte von Motorola können eine neue Waffe hacken: Ultra Strikes. Dazu zählen die Geräte Motorola DROID Mini, Motorola Ultra, Motorola Maxx und Moto X ([30])
1.32.1 30. Jul 2013 Neue Animationen für setzen der Resonatoren, Mods und XMP; Link-Knopf wurde verschoben; einzelne Resonatoren können jetzt geladen werden statt des gesamten Portals ([31])
1.31.1 16. Jul 2013 Scroll-Balken im Inventar ist jetzt klickbar; Anfänger bekommen 4 Resonatoren, 4 Burster und einen Power Cube und haben zwei Invites; der einladende Spieler erhält AP wenn die Einladung angenommen wird; beim Hacken werden die Items nun farblich angezeigt um die Rarität zu kennzeichnen ([32])
1.30.2  1. Jul 2013 Neue Inventar-Sortierung; neue Portal-Hack und Ergebnis Anzeige (Items fliegen nun aus dem Portal wenn sie gehackt werden); Neue Animation beim Abfeuern und man kann mehrmals hintereinander feuern; verbesserte Gesundheitsanzeige der Portale in der Schlüssel-Ansicht; bessere Unterstützung für hochauflösende Bildschirme; Anzeige der Anzahl der zur Verfügung stehenden Schlüssel beim linken ([33]) Video
1.28.1 10. Jun 2013 Anzeige zum nächstgelegenen Portal auf dem Scanner (wenn nicht im Blick); Einführung neuer Mods: Heat Sink, Multi Hack, Link Amp und Force Amp ([34])
 5. Jun 2013 Änderungen an der Spielmechanik: Schild-Mitigation wird erhöht von 6/8/10 auf 10/20/30, maximale Mitigation pro Portal ist bei 95% festgelegt (auch wenn mehr Schilde installiert sind) ([35])
1.26.0 21. Mai 2013 Anzeige der Gesundheit und der Fraktionszugehörigkeit von Portalen in der Inventar-Ansicht; Android-Notification bei Angriffen und bei persönlichen COMM Mitteilungen; Flip Cards: ADA Refactor und Jarvis Virus sind verfügbar ([36])
1.25.2  7. Mai 2013 Abfeuern von Bursterm, setzen von Resonatoren und Mods kostet XM ([37])
1.25.1  3. Mai 2013 Abfeuern von Burstern kostet bald XM; Portal Keys lassen sich nach Entfernung sortieren; GPS "Location Smoothing" wurde eingebaut, was auf W-LAN und Handynetz für die Lokalisierung zurückgreift; Bugfixes ([38])
1.24.0 25. Apr 2013 Neu: Recycle von Objekten in XM ([39])
1.23.1  9. Apr 2013 Neu: Power Cube; Verbesserte Animationen; "Headphones recommended" wird beim Start der App angezeigt ([40])
1.22.0 26. Mär 2013 @Name Erwähnung in der COMM; Performance-Verbesserungen; Bugfixes und GPS-Verbesserung ([41])
1.21.3 14. Mär 2013 Neue Portale können direkt im Scanner eingereicht werden; Portale können im Scanner bearbeitet werden; Eingebundener Video-Player für Media; Verbesserte GPS-Lokalisierung; ([42])
12. Feb 2013 Änderung an der Spiel-Mechanik: Keine AP mehr für Portal Shields. ([43]) Man kann zwar immer noch zwei setzen, bekommt aber keine AP. Brandon Badger verspricht "baldige" Lösung; im Mai 2013 kostet das setzen zusätzlich noch XM ohne AP zu geben; im August 2013 wird das Setzen von MODs auf einen pro Spieler reduziert und wenige Tage später auf zwei erhöht.
1.20.0 29. Jan 2013 Benutzer-Einstellung zum Erhalten von Mail-Benachrichtigungen; Bugfixes ([44])
1.18.1 17. Jan 2013 Bugfixes, Performance-und UI-Verbesserungen, verbesserte XMP Burster Animation ([45])
1.12.5 22. Dez 2012 Inventar ist durch Oliver Lynton-Wolfe auf 2000 Items beschränkt, Performance und UI Verbesserungen, Berichten zufolge soll Ingress wieder auf kleineren Geräten funktionieren
1.08.1  6. Dez 2012 Bugfix ([46])
1.08.0  1. Dez 2012 Klick auf die AP Anzeige zeigt das Level ([47])
1.06.0 30. Nov 2012 Bugfixes ([48])
1.04.0 30. Nov 2012 Verbessertes Zoomen, manche Geräte konnten nicht updaten / wurden nicht unterstützt. Mindestvoraussetzung ist 480 x 800 Pixel. ([49])
1.00.0  1. Nov 2012 Erste offizielle Version